Wir wünschen allen ein gutes, gesundes, neues Jahr.
und hoffen, dass wir bald wieder loslegen können.
Bis bald, bei einer Veranstaltung von uns.
Wir wünschen allen ein gutes, gesundes, neues Jahr.
und hoffen, dass wir bald wieder loslegen können.
Bis bald, bei einer Veranstaltung von uns.
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 10.09.2020 um 19:00 Uhr im Schwimmbad Cafe Wackersdorf
Liebe Vereinsmitglieder von Wackersdorfer Eltern aktiv e.V.,
ein interessantes Jahr voller abwechslungsreicher Aktivitäten ist vorbei und wir dürfen Euch, zwar Corona bedingt mit
4monatiger Verzögerung, aber trotzdem ganz herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung einladen.
Wie Ihr den Tagesordnungspunkten entnehmen könnt, werden in diesem Jahr wieder die Neuwahlen der Vorstandschaft durchgeführt. Dieses Wahljahr wird ein Jahr der Veränderung und einige Posten der Vorstandschaft werden neu besetzt, unter anderem auch das Amt der 1. Vorsitzenden.
Damit wir die Coronaauflagen erfüllen können, Abstand usw., bitten wir darum Euch per Mail, Festnetz (siehe Briefkopf) oder Whats App (0151 10770882) bei der 1. Vorsitzenden anzumelden.
Anmeldeschluß ist Mittwoch 9. September!!!
Tagesordnungspunkte:
Anmeldungen, sowie Wünsche und Anregungen sind natürlich stets willkommen und sind bis Mittwoch, 9. September 2020 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden unter o.g. Adresse oder per E-Mail einzureichen.
Die Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Anzahl der erscheinenden Mitglieder beschlussfähig.
Bitte auch Hinweise auf der Homepage www.elternaktiv.de , Facebook und der Tageszeitung beachten.
Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreiches Erscheinen der Vereinsmitglieder.
Herzliche Grüße
Michaela Mayer-Beer
1. Vorsitzende Wackersdorfer Eltern aktiv e.V.
Liebe Kinder, Muttertag kommt immer näher. Wir von Elternaktiv wollen euch helfen, ein Geschenk für eure Mama zu basteln.
Dazu haben wir einen Bastelsatz mit Anleitung für euch vorbereitet. Ihr braucht nur Acrylfarbe oder Wassermalfarben und Pinsel, Schere.
Die Tüten stehen ab Freitag, den 01.05. für euch zum Abholen bereit.
Pro Kind bitte nur eine Tüte.
Abholort: Wackersdorf, Höhenstraße 37, die Tütchen stehen in einer roten Box in der Hofeinfahrt rechts.
Bei schlechtem Wetter an der Haustür klingeln, dann könnt Ihr es euch im Treppenhaus, ohne persönlichen Kontakt zu mir, nehmen. Oder ihr ruft vorher an Tel 09431/5823
Liebe Freunde von Eltern aktiv,
da wir kein Risiko eingehen wollen, fallen sämtliche von uns geplanten Veranstaltungen in den nächsten Wochen aus.
Wir werden warten, bis wir wieder grünes Licht bekommen um aktiv zu werden. Die Gesundheit geht vor.
Achtet auf euch und bleibt gesund.
LIEBE GRÜßE ❤ von eurer Vorstandschaft Wackersdorfer Eltern aktiv ☺
Freitag den 25.10.2019
um 19:30 Uhr bei der Sternwarte
Volkssternwarte Dieterskirchen
Neunburger Str. 24
92542 Dieterskirchen
Während einer Führung (Dauer je nach Wetterlage und Besucherinteresse ca. 2 bis 3 Stunden) können wir eine Planetariumsshow besuchen und bei klarem Himmel einen Blick durch die Teleskope werfen.
Zusätzlich wird im Rahmen eines Vortrags eine kurze Einführung in die Astronomie und zur Sternwarte selbst angeboten. Ab Schulkindalter geeignet.
Wer möchte kann sich vorher noch im Genusswerk Schöberl in Dieterskirchen bei einem Abendessen stärken. Ab 17:30 Uhr wäre für uns reserviert.
Bitte bei der Anmeldung mitteilen, ob ihr was Essen möchtet.
Zur gemeinsamen Abfahrt (evtl. Fahrgemeinschaften) können wir uns gerne in Wackersdorf am Bolzplatz um 17:00 Uhr treffen.
Eintrittspreise:
Erwachsene Nichtmitglieder: 5,00 €
Erwachsene Mitglieder: 3,00 €
Kinder Nichtmitglieder bis 14 Jahre: 2 €
Kinder Mitglieder: frei
Anmeldung bitte bis 09.10.2019
bei Susanne Ott 01575 72 432 72
IBAN: DE21 7509 0000 0001 6361 89
BIC: GENODEF1R01
Inhalte des Kurses:
Erkennen und Vermeiden von gefährlichen Situationen,
Verhalten gegenüber Fremden (Tricks der Täter, Rettungsinseln, Hilfe holen),
Stärkung des Selbstbewusstseins (Körpersprache, sicheres Auftreten, „Nein“- Sagen),
selbstbestimmter Körperkontakt („Mein Körper gehört mir!“),
Rollenspiele und Bilderbücher,
einfache, wirkungsvolle und kindgerechte Selbstverteidigungstechniken,
uvm.
Die Eltern, Großeltern etc. sind herzlich dazu eingeladen, sich in der letzten Einheit von dem Wissen und den erlernten Fertigkeiten zu überzeugen!
Trainerin Martina Heigl ist 45 Jahre alt, Mutter von drei Kindern (11, 6, 4 Jahre), studierte Diplom-Kauffrau, hat langjährige Erfahrung in der Kinder- und Erwachsenenbildung und betreibt seit knapp 6 Jahren die Selbstverteidigungssportart Ju-Jutsu. Das Kurskonzept wurde vom Deutschen Ju-Jutsu Verband initiiert und ist mehrfach prämiert worden.
Die Kursgebühr beträgt je Kind:
Mitglieder: 30,- (bei Geschwistern je 25,- €),
Nichtmitglieder: 35,- (bei Geschwistern je 30,- €)
Wann: ab 20.09.19 immer Freitags
ab 16:00 Uhr für die 6 – 10-jährigen
ab 17:40 Uhr für die 11 – 14-jährigen
Der Kurs dauert jeweils 1,5 Std.
Wo: Turnhalle Mehrgenerationenhaus
Anmeldung bei Carmen Weingärtner 0172 8579 682
IBAN: DE21 7509 0000 0001 6361 89
BIC: GENODEF1R01